Hepar SL 320mg
Artikelnummer: 9530432
Inhalt: 50 Stück
Dareichungsform: Kapseln
Lieferzeit: 1-3 Tage (DE) / 2-7 Tage (EU)
Magen-Darm-Beschwerden / Sodbrennen/ Völlegefühl > Hepar SL 320mg
Schon seit längerem ist bekannt, dass ein Spezialextrakt aus Blättern der Königs - Artischocke® die Leberzellen schützt und die Regenerationsfähigkeit der Leber stärkt.
Das klassische Einsatzgebiet für den Königsartischocken® - Extrakt sind Verdauungsprobleme, die auch als dyspeptische Beschwerden bezeichnet werden.
Nicht selten liegen die Ursachen in einer gestörten Fettverdauung, für die in der Regel eine zu geringe Produktion von Gallenflüssigkeit durch die Leber verantwortlich ist. Es zeigte sich, dass Frauen hiervon doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Aufgrund der reduzierten Galleproduktion kann das mit der Nahrung aufgenommene Fett nicht vollständig abgebaut werden. Typische Beschwerden sind für viele Menschen Völlegefühl, Blähbauch und Oberbauchschmerz.
Die Einnahme von Königsartischocken®-Extrakt kann diese Beschwerden lindern. Die Gallensekretion wird angeregt, die Leber kann besser arbeiten und das Fett wird wieder besser verdaut.
Die bewährten Hepar-SL® - forte Kapseln mit der Königsartischocke® zur Behandlung von regelmäßig auftretenden dyspeptischen Beschwerden, sind in 50er- und 100er-Packung sowie einer 200er-Großpackung in Ihrer Apotheke erhältlich.
Hepar-SL® forte. Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiet: Bei Völlegefühl, Übelkeit, Blähungen, krampfartigen Oberbauchbeschwerden und Störungen der Fettverdauung sowie zur Unterstützung einer Diät.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sertürner Arzneimittel GmbH, 13435 Berlin.
HeparSL® forte
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
--------------------------------------------------------------------------------
Wirkstoff:
Artischockenblätter-Trockenextrakt
--------------------------------------------------------------------------------
Zusammensetzung:
1 Kapsel enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
Trockenextrakt aus Artischockenblätter (4-6:1) 320 mg.
Auszugsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile: Lactose 1H2O, Magnesiumstearat, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Chinolingelb (E 104), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171), Natriumdodecylsulfat.
--------------------------------------------------------------------------------
Darreichungsform und Inhalt:
Hepar-SL® forte ist in Originalpackungen mit 50 Kapseln (N2), 100 Kapseln (N3), 200 Kapseln (Großpackung) erhältlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Stoff- oder Indikationsgruppe
Pflanzliches verdauungsförderndes und galletreibendes Mittel (Antidyspeptikum und Choleretikum).
--------------------------------------------------------------------------------
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Sertürner Arzneimittel GmbH
Wallenroder Str. 8-10
D-13435 Berlin
Tel. (030) 4 03 70-700
Fax: (030) 4 03 70-707
--------------------------------------------------------------------------------
Anwendungsgebiete:
Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), die sich äußern in Völlegefühl, Übelkeit, Blähungen, krampfartigen Oberbauchbeschwerden oder durch gestörte Fettverdauung bedingt sind; sowie zur Unterstützung einer Diät.
Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, empfehlen wir die Rücksprache mit dem Arzt.
--------------------------------------------------------------------------------
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Hepar-SL® forte nicht einnehmen?
Sie dürfen Hepar-SL® forte Kapseln nicht einnehmen bei bekannter Allergie gegen Artischocken und andere Korbblütler und bei Verschluß der Gallenwege. Hepar-SL® forte Kapseln sollen bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Bisher liegen keine Hinweise auf fruchtschädigende (mutagene oder embryotoxische) Eigenschaften von Artischockenblätter-Trockenextrakten vor. Dennoch sollte eine Anwendung in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll daher bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Wechselwirkungen:
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Hepar-SL® forte oder werden selbst in ihrer Wirkung durch Hepar-SL® forte beeinflußt?
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt.
--------------------------------------------------------------------------------
Dosierungsanleitung, Art u. Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Hepar-SL® forte nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Hepar-SL® forte sonst nicht richtig wirken kann!
Wie oft und in welcher Menge sollten Sie Hepar-SL® forte einnehmen?
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche 3mal täglich 1-2 Kapseln ein.
Wie und wann sollten sie Hepar-SL® forte einnehmen?
Nehmen Sie Hepar-SL® forte zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
--------------------------------------------------------------------------------
Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Hepar-SL® forte auftreten?
Sehr selten können bei sensibilisierten Patienten allergische Hautreaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Apotheker oder Arzt mit.
--------------------------------------------------------------------------------
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum! Verwenden Sie Hepar-SL® forte Kapseln nicht mehr, wenn sie zerbrochen sind oder wenn sie verformt oder verfärbt sind. Bewahren Sie Hepar-SL® forte Kapseln bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt (nicht im Badezimmer) auf.
--------------------------------------------------------------------------------
Achten Sie stets darauf, daß Sie Hepar-SL® forte Kapseln so aufbewahren, dass sie für Kinder nicht zu erreichen sind!
--------------------------------------------------------------------------------
Stand der Information:
Februar 2003
--------------------------------------------------------------------------------
Lagerung:
Nicht über 25C lagern
--------------------------------------------------------------------------------
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: H 112
Ihre Bewertung