Kelo Cote Silikongel zur Narbenbehandlung


Artikelnummer: 2729283

Inhalt: 6g

Darreichungsform: Gel

Lieferzeit: 1-3 Tage (DE) / 2-7 Tage (EU)


Bitte treffen Sie Ihre Auswahl:

Inhalt:

Preis: € 0,00*

In den Warenkorb    

Kelo Cote Silikongel zur Narbenbehandlung

Kelo-cote® ist ein leichtes, selbsttrocknendes und transparentes Silikon Gel zur Behandlung von Narben.

Kelo-cote® Gel bildet einen dünnen Silikon Film auf der Haut. Dieser ist luftdurchlässig, flexibel und wasserfest. Kelo-cote® Gel schafft eine Bindung an das Stratum Corneum (die oberste Hautschicht) und bildet für die Narbe eine Schutzbarriere gegen chemische, physikalische und bakterielle Einflüsse. Kelo-cote® Gel erhält das Feuchtigkeitsgleichgewicht des Narbengewebes (Hydration) und
unterstützt die Wiederherstellung der verletzten Hautoberfläche. Kelocote ® Gel bildet ein Umfeld, in welchem sich die Narbe durch normalisierte Kollagensynthese (Bindegewebe) regenerieren kann. Dadurch verbessert sich das physiologische und kosmetische Erscheinungsbild des Narbengewebes.

Durch die Anwendung von Kelo-cote® Gel werden wulstige Narben nachweislich flacher, weicher und glatter. Juckreiz und andere durch Narben verursachte Beschwerden (wie z.B. Rötungen) werden reduziert. Kelo-cote® lässt sich durch seine Gel-Form leicht auf Gelenken, Flexuren, behaarten Körperstellen und großflächigen durch Verbrennungen oder Verletzungen entstandenen Narben anwenden. Kelo-cote® Gel kann auch in Kombination mit Druckverbänden oder anderen Narbentherapeutika
eingesetzt werden.

Anwendungsgebiet:
Kelo-cote® Gel dient der Behandlung von frischen und alten Narben (inkl. hypertrophen Narben und Keloiden) nach Abschluss der Wundheilung, d.h. bei geschlossener/intakter Hautoberfläche. Kelo-cote® Gel wird zur Narbenbehandlung und Vorbeugung nach chirurgischen Eingriffen, Verbrennungen oder verletzungsbedingten Wunden eingesetzt.
Kelo-cote® Gel ist auch für Kinder und Anwendung auf empfindlicher Haut geeignet.

Anwendung:
• Stellen Sie sicher, dass die zu behandelnde Hautpartie sauber und
trocken ist.
• Kelo-cote® ist sehr ergiebig. Daher empfiehlt es sich, die Tube mit
einem feinen, spitzen Gegenstand (wie z.B. einer Nadel) zu öffnen,
um eine genauere Dosierung zu ermöglichen.
• Tragen Sie vorsichtig eine sehr dünne Schicht Kelo-cote® auf die
betroffene Hautstelle auf und lassen Sie das Gel 4–5 Minuten
trocknen.
• Tragen Sie Kelo-cote® Gel einmal täglich auf. Bei Stellen mit erhöhter
Beanspruchung wird eine Anwendung zweimal täglich empfohlen.
• Kelo-cote® Gel sollte 24 Stunden auf der Haut bleiben, um einen
maximalen Effekt zu erzielen.
• Nach dem vollständigen Trocknen können Kosmetika, Sonnenschutz
oder Druckverbände problemlos auf den Silikon Film aufgetragen
werden.

Sollte Kelo-cote® Gel nach 4–5 Minuten nicht trocken sein, haben Sie sehr wahrscheinlich zu viel aufgetragen. Tragen Sie vorsichtig einen Teil des Gels ab und lassen Sie es weiter trocknen. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens 60–90 Tage.
Bei älteren, sehr großen oder ausgeprägten Narben kann eine längere Anwendung notwendig sein. Sollte nach 90 Tagen weiterhin keine Verbesserung zu beobachten sein, wird eine Fortsetzung der Anwendung empfohlen.

Ihre Bewertung


Rating:
 Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Anmelden, um Artikel zu bewerten